Durch ihr tolles Design sind Grifflose Küchen ein langanhaltender Trend. Sie verleihen Ihrer Küche einen Besonderen Charme und erzeugen eine ruhige, geradlinige und moderne Optik. Leider gibt es Einschränkungen bei den Planungsmöglichkeiten, da weniger Schrankvarianten zur Verfügung stehen.
Wichtige Hinweise vor der Entscheidung für eine grifflose Küche sind:
- trotz nasser und fettiger Hände müssen Sie immer auf Ihre Küchenfronten greifen, um die Schränke zu öffnen
- Die Höhe der Griffleiste ist nicht als Stauraum nutzbar
- Eingeschränkte Planungsvielfalt: Es sind keine abgeschrägten Schränke und keine offenen Regale im Unterschrankbereich verfügbar. Unterschränke mit 4,5 od. 6 Außenschubkästen sind ebenfalls nicht möglich. Karussell-Eckunterschränke sind eingeschränkt möglich. Bei Hochschränken kann die waagerechte Griffleiste nicht weitergeführt werden, man muss hier auf die senkrechte Variante ausweichen, was an den Maßen der Elektrogeräte liegt. Die Spülmaschine sollte 5 cm kleiner sein,weil die Griffleiste noch zwischen Gerät und Arbeitsplatte platziert wird.
- Für einen bequemen Eingriff, sollte man die Arbeitsplatte max. 5 mm überstehen lassen. Normalerweise werden die Unterschränke 1,5 cm vorgezogen um die Standarttiefe der Arbeitsplatte von 60 cm zu erreichen.